

ZUBEREITUNG COLD BREW COFFEE: KALTER KAFFEE ALS HEISSER TIPP
ZUBEREITUNG SCHRITT FÜR SCHRITT
Cold Brew Coffee – eine jahrhundertealte Variante des Kaffeebrühens zeigt sich in frischem Gewand. Seit einigen Jahren erlebt der Filterkaffee allgemein eine erfreuliche Renaissance: In Zeiten von Yoga, Achtsamkeit und Entschleunigung im Alltag kehren Kaffee-Genießer:innen bewusst zurück zu den Wurzeln. Der sinnliche Augenblick, wenn die ersten überbrühten schwarz-braunen Kaffeetropfen in die Kanne oder Tasse fallen und der unvergleichliche Aromaduft die Nase kitzelt – wer wird zu diesen entspannenden Momenten Nein sagen? An heißen Sommertagen begegnet Ihnen in Cafés und Szene-Bars neben Latte macchiato und Iced Moccacino ein noch junger Trend in Sachen „kalter Kaffee”: Cold Brew Coffee. Anstelle von heißem Wasser kitzeln schmelzende Eiswürfel oder kaltes Wasser Tröpfchen für Tröpfchen das wertvolle Kaffeearoma aus dem Kaffeepulver. Herrlicher Nebeneffekt: Bitterstoffe und Säure haben keine Chance bei dieser schonenden Art, Kaffee aufzubrühen. Eine durch und durch erfrischende Kaffeespezialität.
COLD BREW: DAS KAFFEE-TRENDGETRÄNK FÜR DEN SOMMER
Die Sonne scheint, es herrscht Urlaubsstimmung und es kommt der Wunsch nach einer Abkühlung in Kombination mit dem geliebten Kaffeegeschmack auf. Haben Sie schon einmal Cold Brew probiert? Die Zubereitungsvariationen sind vielfältig und trotzdem einfach. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Cold Brew zubereiten können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses außergewöhnliche optische Schauspiel und das erlebenswert milde Kaffee-Erlebnis ohne viel Aufwand zu Hause perfekt inszenieren.
DIESES ZUBEHÖR BENÖTIGEN SIE
ANLEITUNG: ZUBEREITUNG COLD BREW - FULL IMMERSION METHODE
Schritt 1: Wasser mit Kaffeemehl vermengen

Verwenden Sie ca. 10 g gemahlenen Kaffee pro 100 ml. Bei der direkten Methode wird der gemahlene Kaffee zuerst in das Gefäß gegeben und anschließend mit Wasser aufgegossen.
Schritt 2: Kühl lagern und ruhen lassen

Füllen Sie den Kaffee mit Wasser auf. Das Gefäß mit Frischhaltefolie bedecken und anschließend für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt 3: Kaffeesatz filtern

Nun den kalten Kaffee durch einen Filter gießen, um den Kaffeesatz herauszufiltern.
Schritt 4: Zurücklehnen und genießen

Den Kaffee in ein Glas umfüllen, wahlweise mit Eiswürfeln, und das erfrischende Kaffeegetränk genießen!
PASSENDE COLD BREW KAFFEES
ALL' ITALIANA
Italienische Kaffee-Liebhaber:innen zeigen sich gekühlten Kaffeebohnen-Spezialitäten durchaus zugeneigt. Anders als der Iced Moccacino jedoch findet sich der Cold Brew Coffee in privatem Umfeld weniger wieder. Noch gehört der kalt aufgebrühte Kaffee, der Cold Brew, in den Bereich des Szene-Kaffees großer Metropolen.
TIPP
Das Überbrühen mit dem Dripster eröffnet experimentierfreudigen Kaffee-Fans zahlreiche Möglichkeiten, um Stärke und Konsistenz des Cold Brew Coffee selbst zu beeinflussen. Spielen Sie ein wenig mit den Zutaten und der Zubereitungsdauer und entdecken Sie ihren ganz persönlichen Lieblingskaffee. Geben Sie dem Cold Brew Coffee beim Übergießen eine Prise Salz mit auf den Weg.