Ein Espresso als Sinnbild Italiens – Die Marke ARMONIE CAFFÈ steht für einen echt italienischen Espressogenuss von der Röstung bis zum letzten Schluck. Mit einer dunklen und intensiven, typisch italienischen Röstung lässt es sich mit den Espressi von ARMONIE CAFFÈ direkt nach Italien träumen. Für ein gemütliches Zusammensein, voller Genuss und Entspannung sorgen diese schonend gerösteten Espressobohnen. Mit einer exquisiten Auswahl der Bohnen und einer vollendeten Röstung, bietet der Espresso von ARMONIE CAFFÈ eine Geschmackskomposition aus raffinierten und vielfältigen Aromen, die harmonisch abgestimmt und ausgewogen sind. Wir haben die beiden Espressi von ARMONIE CAFFÈ für Sie probiert und einen Vergleich gezogen, welcher Espresso wie schmeckt, das erfahren Sie in unserem ARMONIE CAFFÈ Produkttest!
Espresso vs. Espresso Forte – Der Produktvergleich
Die beiden Espressi von ARMONIE CAFFÈ sind italienische Klassiker und eignen sich hervorragend für eine Zubereitung mit einer Siebträgermaschine, in einem Kaffeevollautomaten oder in einem italienischen Herdkännchen. Für den Produkttest der beiden ARMONIE CAFFÈ Espressi haben wir die Kaffees nach der deskriptiven Analyse geprüft. Hierbei wurden beide Espressi auf die Merkmale Aussehen, Geruch, Geschmack und Textur geprüft und anschließend mit den für sie passenden Attributen charakterisiert. Damit Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Geschmacksnuancen bekommen und so Ihren persönlichen, italienischen Favoriten finden können.



Verpackung – Modern und echt italienisch
Die Espressi von ARMONIE CAFFÈ kommen als ganze Bohnen in einer vorteilhaften 1000 g Packung. Der klassische Schlauchbeutel kommt in einem beigen Farbton und ist geziert mit der Zeichnung einer Kaffeepflanze sowie dem ARMONIE CAFFÈ Logo. Eine Unterscheidung der Kaffees erfolgt durch unterschiedliche Farbakzente auf den Verpackungen. Dabei ist die Verpackung des klassischen Espresso in einem ausdrucksstarken Rot gehalten und der Espresso Forte leuchtet in einem satten Orange/Gelb. Auch präzise Informationen zum Mischverhältnis der Bohnen und zum Röstgrad befinden sich auf der Vorderseite der Verpackung.
Bohnenbild - Mittelgroße Bohnen homogen geröstet
Bei der Betrachtung der beiden Bohnenbilder wurden die Unterschiede zwischen dem ARMONIE CAFFÈ Espresso und dem Espresso Forte deutlicher. Der ARMONIE CAFFÈ Espresso zeigte ein homogen geröstetes Bohnenbild mit einer mittelbraunen Röstfarbe. Das Bohnenbild des ARMONIE CAFFÈ Espresso Forte zeigte eine sehr dunkle und intensive Röstung, mit einer leichten Öligkeit. Trotz eines Blends aus 80 % Arabica Bohnen und 20 % Robusta Bohnen, ist die Bohnenmischung des Espresso Forte ausgesprochen homogen. Die Größe der gerösteten Kaffeebohnen ist bei beiden Espressi mittelgroß.
Der Geruch - Ausgeprägt und komplex
Der Geruch beider gerösteter Bohnenmischungen ist ausgeprägt und komplex, dabei ist die Geruchsintensität bei dem Espresso Forte noch ausdrucksstärker. Bei dem ARMONIE CAFFÈ Espresso ließen sich nach dem Öffnen der Verpackung nussige und erdige Geruchsnoten wahrnehmen, bei dem ARMONIE CAFFÈ Espresso Forte konnten wir Nuancen von dunkler Schokolade, Malz und einen Hauch von Nuss riechen.



Crema - Leicht und cremig
Für die Verkostung der ARMONIE CAFFÈ Bohnen, haben wir die elektrische Mühle S-Automatik-64 von ECM verwendet und die Bohnen jeweils fein gemahlen. Den Mahlgrad abgestimmt auf die Zubereitung, haben wir mit beiden Bohnenmischungen jeweils einen klassischen Espresso in der ECM Espressomaschine Technika Profi V PID zubereitet. Mit einer Durchlaufzeit von 23 Sekunden erhielten wir bei beiden Durchgängen einen klassischen Espresso nach italienischer Art.
Mit der Zubereitung in der ECM Siebträgermaschine erhielt der ARMONIE CAFFÈ Espresso dank des hohen Arabica Anteils eine helle, leichte und erdnussfarbene Crema. Die Crema bei dem ARMONIE CAFFÈ Espresso Forte hatte im Vergleich zum Espresso eine mittelbraune, etwas dunklere Farbe. Dank des 20 %igen Robusta Anteils im Espresso Forte war diese Crema im Vergleich dicker und standfester als beim Espresso.
Der Geschmack - Einzigartig und intensiv
Zuletzt erfolgte die Prüfung des Geschmacks der beiden ARMONIE CAFFÈ Espressi. Bei dem Espresso konnten wir neben einer fruchtigen Süße ebenfalls Karamell und, die wie im Geruch wahrgenommenen, nussigen Noten schmecken. Der Geschmack ließ zuerst fruchtige Noten prominent auftreten, diese wurden durch einen vollmundigen und nussigen Geschmack ausgeglichen, sodass insgesamt ein toll ausbalancierter Geschmack am Gaumen wahrgenommen werden konnte.
Der Geschmack bei dem ARMONIE CAFFÈ Espresso Forte war im Vergleich zum Espresso durch eine dunklere Röstung etwas herber und vollmundiger. Die intensiv gerösteten Bohnen ließen starke Röstaromen schmecken. Doch auch wie im Geruch konnte dieser Espresso Forte mit einem leckeren schokoladigen Geschmack überzeugen. Leichte Säuren im Nachgang machten das Geschmackserlebnis zum Ende hin sehr interessant und sorgten auch hier wieder für ein großartiges Ausbalancieren der Aromen. Der Körper war bei beiden Espresso Sorten sehr schön ausgeprägt.
Abschließendes Fazit und unsere Empfehlung
Abschließend können wir sagen, dass die beiden Espressi größere Unterschiede aufwiesen als zuerst angenommen. Nicht nur in Sachen Röstgrad und Intensität, wie die Namensgebung zuerst vermuten ließ, unterscheiden sich die beiden ARMONIE CAFFÈ Espressi. Auch das Bohnenbild, die Aromen im Geruch und Geschmack sowie die Crema Bildung zeigen einige Unterschiede. So ist das Bohnenbild bei dem Espresso Forte im Vergleich zum Espresso dunkler bzw. intensiver geröstet und weist dadurch eine leichte Öligkeit auf. Zudem ist die Crema bei dem Espresso Forte dunkler und ausgeprägter. In puncto Geschmack weisen beide Sorten große Unterschiede auf. So lässt der Espresso mehr nussige, erdige Noten durchklingen. Der Espresso Forte im Gegenzug schmeckt nach Schokolade, Nuss und weist ebenso fruchtige Nuancen auf. Durch den Robusta Anteil im Espresso Forte lässt sich annehmen, dass dieser ebenfalls mehr Koffein beinhaltet als der ARMONIE CAFFÈ Espresso.
Den ARMONIE CAFFÈ Espresso können wir allen empfehlen, die gerne einen gut ausbalancierten Espresso Shot trinken. Schön ausgewogen, keine starken Säurenoten und auch ohne Bitterhang präsentiert sich dieser mittelstark geröstete Espresso.
Der ARMONIE CAFFÈ Espresso Forte ist perfekt geeignet für alle Espressofans, die gerne einen intensiven und ausdrucksstarken Espresso mit prominenten Röstaromen trinken. Dieser ausdrucksstarke Espresso eignet sich hervorragend für alle, die ihren Espresso mit Milch, als Cappuccino oder Latte Macchiato, zubereiten. Mit einem starken Aroma und einem vollmundigen Geschmack harmoniert der Espresso toll mit der Milch und hinterlässt trotzdem einen intensiven Geschmack.