Mille Soli
Bio Caffè Espresso
250 g / ganze Bohne
-
DE-ÖKO-006Was sagt die EU-BIO Kennzeichnung über den Kaffee aus?
Kaffee, der das EU-Bio-Logo „ein angedeutetes Blatt mit weißen Sternen auf grünem Grund“ trägt , erfüllt alle Anforderungen der EU-BIO Verordnung. Nur Kaffee, der nach den Regeln der biologischen Produktion hergestellt wurde, darf in der Kennzeichnung und Werbung die Bezeichnungen oder Abkürzungen „biologisch“, „ökologisch“, „bio-“oder „öko-“ führen. Zu den Regeln der biologischen Kaffee-Produktion zählen:
· ein naturnaher, extensiver Kaffeeanbau in Mischkulturen mit anderen Pflanzen wie z.B. Bananen oder Kakao. Das erhält die Artenvielfalt und die Fruchtbarkeit des Bodens.
· Gentechnik, mineralische Stickstoffdünger und chemisch-synthetische Pestizide sind im biologischen Anbau verboten.
· Die Kaffeeernte findet überwiegend von Hand statt
· Die Einhaltung der Vorgaben einer biologischen Produktion werden einmal jährlich von einer unabhängigen Kontrollstelle überprüft.
Dunkle Beeren, Nüsse und Schokolade
- 60 % Arabica Bohnen und 40 % Robusta Bohnen
- Köstlicher Nachgeschmack von Schokolade
- Biologisch angebaute Bohnen
Dreifach im gasbefeuerten Trommelröster geröstet
Der Bio Caffè Espresso von Mille Soli besteht zu 60 % aus Arabica Bohnen und zu 40 % aus Robusta Bohnen. Die Bohnen werden nach biologischen Standards angebaut wodurch der Blend das Bio-Siegel trägt. Anschließend werden die Kaffeebohnen in einem besonderen Verfahren dreifach im gasbefeuerten Trommelröster geröstet. Der Bio Caffè Espresso ist sehr harmonisch und hat nur sehr dezente, feine Säuren.
Frische Zitrusfrüchte und die Süße von Schokolade
Als harmonischer Bio Espresso lässt sich dieser Blend beschreiben. Noten von Karamell harmonieren mit frischen Zitrusfrüchten und dunklen Beeren. Der Bio Caffè Espresso hat einen langen Nachgeschmack von Schokolade. Praktisch ist, dass sich mit dem Beutel die schönen Dosen, für deren Design Mille Soli untern anderem bekannt ist, nachfüllen lassen.
Mischung & Eignung