Mount Hagen
Bio Espresso
1000 g / ganze Bohne
-
DE-ÖKO-039Was sagt die EU-BIO Kennzeichnung über den Kaffee aus?
Kaffee, der das EU-Bio-Logo „ein angedeutetes Blatt mit weißen Sternen auf grünem Grund“ trägt , erfüllt alle Anforderungen der EU-BIO Verordnung. Nur Kaffee, der nach den Regeln der biologischen Produktion hergestellt wurde, darf in der Kennzeichnung und Werbung die Bezeichnungen oder Abkürzungen „biologisch“, „ökologisch“, „bio-“oder „öko-“ führen. Zu den Regeln der biologischen Kaffee-Produktion zählen:
· ein naturnaher, extensiver Kaffeeanbau in Mischkulturen mit anderen Pflanzen wie z.B. Bananen oder Kakao. Das erhält die Artenvielfalt und die Fruchtbarkeit des Bodens.
· Gentechnik, mineralische Stickstoffdünger und chemisch-synthetische Pestizide sind im biologischen Anbau verboten.
· Die Kaffeeernte findet überwiegend von Hand statt
· Die Einhaltung der Vorgaben einer biologischen Produktion werden einmal jährlich von einer unabhängigen Kontrollstelle überprüft.
Süß, schokoladig
- 100% Arabica Bohnen
- Goldene Crema
- Sanfte Schokoladennote
- Harmonischer Espresso
Voller Körper, goldene Crema und elegante Aromen
Der Espresso von Mount Hagen besteht zu 100% aus Arabica Bohnen. Diese stammen aus Papua- Neuguinea, Peru und Äthiopien. Der Körper ist voll und gleichzeitig sehr elegant. Die tollen Noten von Schokolade geben dem Espresso seine Süße. Eine schöne goldene Crema rundet das Geschmackserlebnis ab.
Biologisch angebaut, fair gehandelt, schonend geröstet: Mount Hagen aus Hamburg
Die Kaffeerösterei Mount Hagen mit Sitz in Hamburg röstet langsam im Trommelröstverfahren hochwertige Bohnen in Bio-Qualität. Neben dem ökologischen Anbau legt Mount Hagen Wert auf Nachhaltigkeit, faire Preise und einen respektvollen Umgang mit ihren Farmern und Kaffeebauern. Für Mount Hagen ist die Produktion von Kaffees nicht nur eine Frage des Genusses, sondern auch eine respektvolle Zusammenarbeit mit Kleinbauern und Farmern in den Anbauländern.
Mischung & Eignung