Elektrisch oder manuell?
Kaffeemühlen im Überblick
Ein „M“ der bekannten 5 M für perfekten Espresso (Mischung, Menge, Mahlgrad, Maschine und Mensch) ist der Mahlgrad. Der Mahlgrad ist ein Faktor, um die Extraktionszeit des Espresso direkt zu beeinflussen.
Nicht nur bei der Espressozubereitung, sondern auch bei jeder anderen Zubereitungsart kommt es auf den Mahlgrad an. Jede Zubereitungsart benötigt einen speziellen, den Anforderungen entsprechenden Mahlgrad. Dabei ist zu berücksichtigen, ob die Zubereitung über ein Brühverfahren oder mit Druck erfolgt. Entscheidend ist die jeweilige Kontaktzeit zwischen dem Wasser und dem Kaffeemehl. Eine reguläre Filterkaffeemaschine benötigt für einen guten Kaffee etwa vier bis sechs Minuten Durchlaufzeit. Für einen Espresso reichen dagegen in einer Siebträgermaschine schon 20 bis 30 Sekunden. In der French Press sollte der gemahlene Kaffee etwa vier bis sechs Minuten lang ziehen.
Je gröber der Mahlgrad, desto schneller kann sich das Wasser durch das Kaffeemehl seinen Weg bahnen und die Kaffeeinhaltsstoffe lösen. Die Körnung des Kaffeemehls kann von grobem Meersalz bis hin zu extrafeinem Puderzucker eingeordnet werden.
Der Mahlgrad ist einer von vielen Faktoren, die die Qualität des Kaffees beeinflussen. Mit einer Mühle – ob handbetrieben oder elektrisch – können Sie den Mahlgrad für Ihren Kaffee nach Ihrem Geschmack einstellen. Gehen Sie beim Mahlen folgendermaßen vor.
Geben Sie erst kurz vor dem Mahlen die Bohnen in den Behälter Ihrer Mühle. Verwenden Sie nur wenige Bohnen und füllen Sie lieber später noch einmal nach.
Stellen Sie den Mahlgrad ein. Die feinste Einstellung verwenden Sie für türkischen Mokka. Er sollte so fein wie Puderzucker sein, da der Kaffeesatz mit eingeschenkt wird. Nur wenig gröber stellen Sie den Mahlgrad für Espresso aus der Siebträgermaschine ein. Für die Zubereitung mit der Aeropress sollte der Mahlgrad mittelfein sein. Mokkakannen und Handfilter benötigen einen mittleren Mahlgrad. Dieser erinnert an feinen Sand. Für den Syphon und die Chemex bedarf es eines noch gröberen Mahlgrad für den Kaffee. Er entspricht vergleichsweise Tafelsatz. Der Mahlgrad für die Karlsbader Kanne und French-Press-Kaffee ist am gröbsten.
Schalten Sie anschließend die Mühle ein. Mahlen Sie nur so viel Kaffee, wie Sie gerade benötigen, und verwenden Sie ihn gleich. Ein aromatischer Kaffee ist Ihnen sicher.
Sowohl die elektrische Kaffeemühle als auch die Handmühle sollten Sie gelegentlich reinigen, da sich die Fette der Kaffeebohnen absetzen und oxidieren. Mit der Zeit entsteht ein ranziger Geruch. Für die Reinigung kaufen Sie am besten ein spezielles Reinigungsgranulat, das Sie wie Kaffeebohnen mahlen können. Es ist geruchsneutral und nimmt die Fette auf. Rückstände entfernen Sie bei einer solchen Reinigung ebenfalls, sodass der Kaffee-Mahlgrad nicht verfälscht wird.
Beim Mahlgrad gibt es ein paar Dinge zu beachten. Denn ist der Kaffee zu grob gemahlen, kommt es zu einer Unterextraktion – viele Aromen und Inhaltsstoffe bleiben im Pulver. Der Kontakt mit dem Wasser reicht nicht aus, um sie zu lösen, der Kaffee wird schal. Ist der Kaffee hingegen zu fein gemahlen, wird er beim Brühen überextrahiert: Er ist zu lange in Kontakt mit dem heißen Wasser, auch bittere Geschmacksstoffe lösen sich. Das Ergebnis ist ein sehr kräftiger und bitterer Kaffee.
Wenn Sie es mit dem Mahlgrad Ihres Kaffees so professionell wie ein italienischer Barista angehen möchten, sollten Sie das aktuelle Wetter berücksichtigen. Gemahlener Kaffee ist hygroskopisch und nimmt Wasser aus der Luft auf. Bei hoher Luftfeuchte sollten Sie einen etwas gröberen Mahlgrad wählen, bei niedriger Luftfeuchtigkeit einen etwas feineren.
Zubereitungsart | Mahlgrad | Kaffeemenge | Wassermenge |
---|---|---|---|
French Press | sehr grob | 6 g | 100 ml |
Karlsbader Kanne | grob | 6,3 g | 100 ml |
Chemex | mittelgrob | 6 g | 100 ml |
Syphon / Vac Pot | mittelgrob | 6,2 g | 100 ml |
Handfilter | mittel | 6,5 g | 100 ml |
Espresso-/Mokkakanne | mittelfein | 11 g | 100 ml |
Aeropress | mittelfein | 8 g | 100 ml |
Siebträgermaschine | fein | 7 g | 25 ml |
Cezve / Ibrik | sehr fein | 8 g | 100 ml |