



PASCUCCI: EINE CHRONOLOGIE DER TRADITION
1883 hat Antonio Pascucci sich dazu entschlossen, sich dem Handel zu widmen. Im Juli des Jahres gab es ein Abkommen zwischen Italien und England, dass die Freiheit des Handels sowie der Schifffahrt zwischen den Ländern garantieren sollte. Unter anderem handelte der Italiener Pascucci mit kolonialem Rohkaffee.
EINE HAMBURGER RÖSTEREI
In den Fünfzigern hat die Familie die erste Produktionsanlage installiert. Schließlich im Jahr 1975 war die Konzentration dann vollkommen auf der Produktion von Spitzenkaffee.




DIE ERSTEN ESPRESSOMISCHUNGEN ENTSTANDEN
Als erste eigene Mischung von Pascucci entstand der heutzutage noch so beliebte Extra Bar Mild. Die Komposition aus 80 % Arabica Bohnen und 20 % Robust Bohnen ist sehr mild aber gleichzeitig voller Kraft. Noten von geröstetem Brot, Schokolade und Früchten harmonieren perfekt miteinander.
Es folgte die Goldene Mischung. Der Gold Caffè von Pascucci besteht zu 100 % aus Arabica Bohnen und ist ein sehr moderner Espresso. Noten von Karamell, Schokolade und Trockenfrüchten werden von der aufregenden Nuance von Rosmarin umworben.
DAS PASCUCCI PRINZIP: QUALITÄT, HANDWERK UND TRADITION
Immer besser, immer mehr – Pascucci ist gewachsen! Gewachsen an Kaffeemischungen, an Erfahrung und an Beliebtheit.
In den Neunzigern hat die Familie sich dazu entschlossen, die Entwicklung von Kaffeeläden mit der Marke Pascucci zu fördern. 2000 wurde der Caffè Pascucci Shop eröffnet, eine Verkaufsstelle mit nur einer einzigen Marke.
Monte Cerignone ist immer noch der Hauptstandort, da das Klima die Feuchtigkeit der Rohkaffees stabil hält. Das Pascucci-Röstsystem mit Schallkontrolle wurde inzwischen patentiert, das Pascucci Prinzip ist mittlerweile sehr erfolgreich.
Eine schöne Entstehungsgeschichte und ein tolles Portfolio an aromatischen Kaffeemischungen!
Übrigens: Pascucci bietet auch Bio-zertifizierten Kaffee an! Der Caffé Bio besteht aus ökologisch angebauten Arabica Bohnen. Der Geschmack ist fruchtig und süß. Noten von Aprikosen und Avocado harmonieren mit grünen Mandeln.









