SUPREMO: SPECIALITY COFFEE ROASTERS
BESTES HANDWERK
Das Credo des Hauses ist erstklassige Handarbeit. Getreu dem Motto „Gut Ding will Weile haben“ widmet sich die Rösterei Supremo dem langsamen, sortenreinen Rösten in gusseisernen Rösttrommeln, bis jeder Kaffee nach seinen spezifischen Bedürfnissen geröstet wird. Auf diese Art und Weise entfaltet sich der aromareiche Zauber aus dem Inneren der Bohnen und es wird für jeden Kaffee das beste Röstprofil entwickelt. So entsteht aus den kleinen Chargen ein punktgenaues Ergebnis für den späteren Genuss in der Tasse. Nach der Röstung erfolgt das Löschen der Bohnen mit Luft, um das Röstaroma zu intensivieren.
QUALITÄT UND RARITÄTEN
Im hauseigenen Kaffeelabor wird jede Kaffeecharge einzeln geprüft. Darüber hinaus werden die favorisierten Kaffeebohnen einem ausführlichen Cupping unterzogen. Einmal in der Woche findet auch ein öffentliches Cupping statt. Jeden Dienstag im Monat wird eine Auswahl der sortenreinen Kaffees für den nächsten Monat verkostet.
Im Rahmen der „Cup of Excellence“ ist die Rösterei Supremo bei den Auktionen der edlen Kaffees dabei. Als Fördermitglied des Wettbewerbes unterstützt Supremo auch die Kleinbauern, die diese Raritäten mit großer Sorgfalt anbauen.
Der Qualitätswettbewerb der „Micro-Lot-Challenge“ ist die Kürung außergewöhnlicher Spitzenkaffees des jeweiligen Jahrgangs. Dieser internationale Wettbewerb wurde von der Rösterei Supremo initiiert und wird seit einigen Jahren von Supremo ausgetragen. Der Fokus liegt darin, die Familien, die sich dem Kaffeeanbau liebevoll widmen, für die herausragende Qualität der Spezialitätenkaffees fair zu entlohnen. Hierfür wird der Kaffee direkt importiert.