
BARBERA: ERFOLG MIT LEIDENSCHAFT UND TEMPERAMENT
Es war einmal in Neapel am Fuße des Vesuvs im Jahre 1870, die Geburtsstunde der heutigen Espresso-Kultur Metropole. Dazu beigetragen hat Domenico Barbera. Zunächst experimentierte der junge Mann mit einer kleinen mobilen Röstmaschine und entwickelte eigene Kaffeekreationen. Die Kaffee- und Rösterfahrung legte kurze Zeit später den Grundstein des heutigen Unternehmens der Familie Barbera. Als Domenico seine Kaffeekreationen in den Straßen von Neapel anbot, grenzte der Geschmack des kleinen schwarzen Wachmachers für viele an Zauberei. Daher nannten sie ihn liebevoll: „il mago“.
KAFFEELEIDENSCHAFT ÜBER ALLE GENERATIONEN
Mit Zauberei hat die heutige Kaffeetradition der Familie Barbera nichts mehr zu tun. Das Unternehmen blickt in der 6. Generation auf 150 Jahre voller Erfahrung und Kaffeeleidenschaft zurück. Begeisterung und der Wunsch mehr über Kaffee zu lernen, ist die Leidenschaft, die das Geschäft der Familie Barbera antreibt. Die Rösterei erfuhr in der letzten Zeit eine Welle der Dynamik und Innovation. Die Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, spiegeln sich in den heutigen Kaffeekompositionen der Rösterei wider. Der Erfolg des Unternehmens geht zurück auf die Philosophie der Loyalität. Loyalität gegenüber dem Unternehmen und zu den Mitarbeitern, außerdem von Leidenschaft und Professionalität.

DAS GEHEIMNIS EINES GUTEN ESPRESSO
Aus den Anfängen von Domenico „il mago“ entwickelte sich eine führende und weltweit agierende Kaffeerösterei. Eine sorgfältige Kaffeebohnenauswahl, höchste Qualitätsansprüche, handwerkliches Können und die Leidenschaft für den Genuss eines guten Espresso. Diese Aspekte sind das Geheimnis und der Zauberspruch nach dem das Unternehmen heute so erfolgreich operiert. Mittlerweile kann man den Barbera Kaffee weit über die Grenzen Italiens hinaus an vielen Orten auf der Welt genießen. Besonders beliebt sind der Barbera Mago sowie der Barbera Maghetto, um nur ein paar der vorzüglichen Barbera Espressi zu nennen.
DER BART DES ZAUBERERS
Wussten Sie schon, dass der Bart des Zauberers mit der Zeit immer länger wird? In regelmäßigen Abständen passt Barbera das Logo an und jedes Mal wird der Bart ein Stück länger. Wird der Bart jedoch zu lang, wird dieser nach Jahrzenten wieder gekürzt.
Barbera Caffè SpA | Via Larga | Zona Industriale | 81038 Trentola Ducenta | Italien
Alle Produkte von Barbera
TRADITIONELLE RÖSTUNG DES KAFFEES SEIT 150 JAHREN
Das Zusammenspiel der Bohnenauswahl und dem Röstprofil ist das Herzstück des gesamten Produktionsprozesses. Die Bohnen unterschiedlichster Herkunft werden bei Babera getrennt auf traditionelle Weise geröstet. Die Röstzyklen dauern mindestens 15 Minuten und erreichen maximal eine Temperatur von etwa 210 °C. Nach der Röstung werden die Bohnen an der Luft gekühlt und die Aromen bekommen Zeit sich zu entfalten.