
CROSS COFFEE: DIE BREMER KAFFEERÖSTEREI
Seit 2013 existiert die kleine Kaffeerösterei für Spezialitätenkaffees. Die Adresse Use Akschen (plattdeutsch für ‚Unsere AG‘) steht für das ehemalige Werftgelände der AG Weser. Dort haben sich Kreative und Schöpfende niedergelassen, so auch die Rösterei Cross Coffee. Die Rösterei von Cross Coffee ein Ort voller Charme und mit herrlichem Kaffeegeruch.
Die Rösterei Cross Coffee repräsentiert Bremen und die nordische Art mit ihren Slogan „nen Lütten fürn Kreislauf“, was auf hochdeutsch so viel wie „einen kleinen für den Kreislauf“ bedeutet. Hier geht jeder sicher, dass er mit einem freundlichen „Moin“ begrüßt wird.
HERZENSANGELEGENHEIT: DIRECT TRADE
Der direkte Kontakt zu den Kaffeebauern ist Cross Coffee sehr wichtig. Der Einkauf der Rohkaffees erfolgt über langfristig aufgebaute Kooperationen. Ausgewählte Provenienzen mit besonderen Geschmacksnoten werden ausgewählt. Die Single Origins stammen aus Guatemala, Ecuador, Honduras, Kolumbien, Peru, Kenia oder Indonesien – entweder als Filterkaffee oder Espressoröstung.

Alle Produkte von Cross Coffee
NEUGIER, LEIDENSCHAFT UND PROFESSIONALITÄT
Das Motto von Cross Coffee ist die Konzentration auf das Wesentlich: Richtig guten Kaffee zu rösten.
Oliver Kriegsch und sein Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltigen Specialty Coffee anzubieten.
Bei der Röstung der Cross Coffee Kompositionen im Trommelröster können Interessierte vor Ort vorbeischauen und dem Röstmeister über die Schulter schauen.
KAFFEESCHULE BREMEN
Bei Cross Coffee ist die Kaffeeschule Bremen beheimatet. Interessante Seminare wie z. B. Kaffee-Entdecker, Filterkaffee Werkstatt, Latte Art oder Espresso-Entdecker oder Kaffee & Pralinen-Entdecker laden dazu ein, die Kaffees und Espressi und Zubereitungs-Know How besser kennenzulernen.
Cross Coffee | Oliver Kriegsch | Use Akschen 91 | 28237 Bremen
Rohkaffee aus einer Kooperation
Röstung