
MoKaMo: Leidenschaft und Lebenskultur
Kaffee ist ein Symbol für Leidenschaft, Lebenskultur, Engagement und Tradition. Er verbindet den Genuss des Trinkens mit besonderen Erinnerungen an Menschen und Orte. Im Alltag genießen wir den intensiven und anregenden Duft als Muntermacher zum Frühstück oder bei der Arbeit. Wann immer wir auf Menschen treffen, eine Tasse Espresso ist immer dabei und somit ein unverzichtbarer Begleiter.
Entwicklung starker Marken
Bereits seit den 60iger Jahren gehörte Kaffee zur Tradition der Familie Oddene aus Treviso. Merlin Oddene war als Vertreter in der Kaffeebranche tätig und wusste vieles über die Kultur und die Geschmäcker verschiedener Mischungen. In den 80iger Jahren gründete Merlin Oddene mit viel Leidenschaft und Hingabe seine eigene Kaffeerösterei und entwickelte die Marke Brao. Ein Jahr später kam die Marke Mrs. Rose hinzu. Neben den bis heute starken Marken Brao und Mrs. Rose wird das Portfolio durch MokaMo mit den Mischungen Dolce und Forte ergänzt. Abgeleitet wird der Name MokaMo von den Initialen des Firmengründers Merlin Oddene.
Höchste Qualität durch Sorgfalt
Die Gründe für den Erfolg sind seit Anbeginn noch immer die gleichen: Sorgfalt, Achtsamkeit, Kundenorientierung und Qualität. Die Qualität der Produkte und die Kundenorientierung zeichnen die Rösterei besonders aus. Die Kaffees tragen das Gütesiegel „Espresso Italiano di Qualità“ und werden von der Gruppo Triveneto Torrefattori di Caffè ausgezeichnet. Der Verband der norditalienischen Kaffeeröstereien garantiert die sorgfältige Prüfung jeder Kaffeemischung mittels Qualitätszertifikat des analytischen Labors der Handelskammer in Triest. Durch die handwerkliche Röstkunst und Komposition der Kaffeemischungen können Sie den außergewöhnlichen Geschmack eines Spitzenkaffees wahrlich schmecken.
Viale Verona 129 | 38123 Trento | Italien


