Ascaso
Dream Schwarz
Siebträgermaschine
Siebträgermaschine im Retro Design
Die Siebträgermaschine Ascaso Dream: eine Einsteigermaschine für Espresso-Enthusiasten
Die Dream Siebträgermaschine von Ascaso ist ein platzsparendes, sehr stilvolles Modell im Retro Design, welches sich auch hervorragend für Einsteiger eignet.
Der Siebträger Ascaso Dream: eine Einsteigermaschine für Retro-Fans
Die Ascaso Dream ist eine qualitativ hochwertige Siebträgermaschine mit einem äußerst robustem Alu-Druckguss Gehäuse. Das Retro Design zieht automatisch die Blicke Ihrer Gäste auf sich, während sich die Maschine aufgrund Ihrer kompakten Größe auch in kleinere Küchen integrieren lässt.
Die Vorteile der Ascaso Dream Espressomaschine im Überblick
Der Siebträger lässt sich über drei Kippschalter spielend einfach bedienen und weist ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis auf. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Siebträger, sowie den beiden Dampflanzen können Sie Ihre liebsten Kaffeespezialitäten selbst zubereiten. Dank des auf einem Durchlauferhitzer basierenden Heizsystems, ist Ihre Siebträgermaschine besonders schnell einsatzbereit für den ersten Espresso des Tages.
Technische Details im Überblick
• Maschinentyp: Einkreislaufsystem mit Vibrationspumpe und Thermoblock
• Design: kompaktes Retrodesign
• Wassertank: 1,3 Liter Fassungsvolumen, seitlich herausnehmbar
• Brühdruck: 9 Bar
• Aufheizzeit: 90 sek.
• Gehäuse: Alu-Druckguss
• Vibrationspumpe
• Heizsystem: Durchlauferhitzer, Thermoblock
• Abmessungen: H 280 x B 245 x T 345
• Leistung: 1050 W
• Gewicht: 10 KG
• Kaffeeform: gemahlen und E.S.E Pads
• Zubereitungsmöglichkeiten: Espresso, Caffè Crema, Capuccino, Latte Macchiato, Heißwasser
• Bedienung: minimalistisch: 3 Stahlkippschalter (Ein/Aus-Schalter, Kaffeezubereitung, Dampf)
• Anzeige: Thermometer, Kontrollampen unter den Kippschaltern
• Anzahl Filter: 5 (Ein- und Zweitassensieb, pressurized Ein- und Zweitassensieb, E.S.E. Pad Sieb)
• Lieferumfang: Siebträger mit Doppelauslauf, Ein- und Zweitassensieb, Sieb für E.S.E. Pads, Aluminium Tamper, Messlöffel, Extra Dampflanze
Reinigung und Wartung
Mit einer regelmäßigen sowie sorgfältigen Reinigung leisten Sie einen wesentlichen Beitrag für die Leistung, Lebensdauer und Betriebssicherheit Ihrer Siebträgermaschine. Sie sollte bei abgeschaltetem und abgekühltem Betriebszustand durchgeführt werden. Das tägliche Reinigen erfolgt mit warmem Wasser und/oder lebensmittelechtem Spülmittel. Es betrifft folgende Bestandteile: Siebträger, Siebe, Wasserauffangschale, Wasserbehälter, Tropfblech und Tamper. Das Duschensieb und die Gruppendichtung befreien Sie mit einem harten Pinsel von sichtbaren Verschmutzungen, ohne diese Teile auszubauen. Unmittelbar nach Gebrauch reinigen Sie die Dampf- und Heißwasserdüse mit einem feuchten Tuch. Die Brühgruppe sollte jeweils nach 90-140 Tassen mit dem Produkt Ascaso Coffee Washer gereinigt werden.
Schritt für Schritt Anleitung
1. Stellen Sie den Hauptschalter auf 1, Setzen Sie den Siebträger von links in die Brühgruppe.
2. Warten Sie, bis sich die Anzeigeleuchte ausschaltet (etwa 1,5 Minuten). Wenn die Anzeigeleuchte erlischt, ist die ideale Brühtemperatur erreicht. Betätigen Sie den Kaffeetaster und lassen Sie Wasser durchlaufen. Machen Sie das, bevor Sie den ersten Kaffee des Tages zubereiten. Dadurch werden Rückstände entfernt und die Temperatur wird für einen optimalen Betrieb angeglichen.
3. Füllen Sie das Sieb (je nach Wunsch für 1 oder 2 Tassen) bis zum Rand mit Kaffeepulver. Nach dem Anpressen muss der Filter entsprechend seines Fassungsvermögens gefüllt sein.
4. Damit das Sieb problemlos in den Brühkopf hineinpasst, sollten Sie die Siebränder von Kaffeeresten befreien.
5. Setzen Sie den Siebträger von links in die Brühgruppe ein und drehen Sie ihn nach rechts.
6. Stellen Sie die Tasse(n) auf das Abstellgitter und betätigen Sie den Kaffeeschalter.
7. Stellen Sie den Kaffeeschalter auf aus, nachdem die gewünschte Kaffeemenge