ECM
C-Manuale 54
Elektrische Mühlen
Stilvoll für den vollen Geschmack
- Schlankes Design
- 54 verschiedene Mahlgradstufen möglich
- In nur 6 Sekunden zum Kaffeemehl
Einstellbarer Mahlgrad
Die Kaffeemühle hat eine manuelle Mahlfunktion und durch die Rastereinstellung des Mahlgrads lässt sich der persönlich beste Kaffee zaubern. Insgesamt gibt es so 54 Stufen die ausgewählt werden können.
Die Mühle kommt im schlichten, stylischen Design und auf kleine Details – wie etwa die Mahlgradskala im schönen Rot – wurde genauestens geachtet. Die Mahlscheiben sind aus Edelstahl und haben einen Durchmesser von 54 Millimeter. Der Bohnenbehälter umfasst circa 250 Gramm Kaffeebohnen.
In 6 bis 8 Sekunden können 7 Gramm Kaffeemehl gemahlen werden.
Leichte Bedienung und einfache Reiningung
Der Bohnenbehälter wird mit den gerösteten Bohnen gefüllt, nach unten gedrückt und das Gerät an den Strom eingesteckt. Der Mahlgrad kann nach Belieben verändert werden – also feiner und gröber gestellt werden. Auch für die optimale Reinigung der Kaffeemühle ist eine einfache Handhabung vorgesehen. Das Gehäuse kann mit einem Tuch gereinigt werden. Die Abdeckung der Mühle kann abgenommen werden, sodass die Abdeckung sowie das Gitter des Ausgabeschachts mit einem Pinsel von Kaffeerückständen gereinigt werden kann.
Technische Details im Überblick
- Maschinentyp: Grind-on-Demand-Mühle mit Scheibenmahlwerk
- Mahlwerk: Scheibenmahlwerk
- Mahlwerkmaterial: Aluminium
- Mahlscheibendurchmesser: 54 mm
- Drehzahl: 1400 U/min
- Gehäuse: polierter Edelstahl
- Fassungsvermögen Bohnenbehälter: 250 g
- Farbe: polierter Edelstahl
- Design: kompakt
- Abmessungen: H 355 x B 11,5x T 175 mm
- Leistung: 235 W
- Gewicht: 5,1 kg
- Mahlgradeinstellung: stufenweise über Drehscheibe einstellbar
- Kaffeemehlmenge: individuell wählbar
- Ausgabe des Kaffeemehls: direkt in den Siebträger
- Lieferumfang: Mühle mit Bohnenbehälter und Deckel, Auffangplatte für Kaffeemehl, Bedienungsanleitung
Reinigung und Wartung
Eine regelmäßige und sorgfältige Reinigung ist wichtig, damit die Fette und Öle vom Kaffee das Aroma Ihres Kaffees nicht beeinflussen.Den Bohnenbehälter können Sie entweder mit einem feuchten und weichen Tuch säubern, oder mit der Dampflanze Ihrer Siebträgermaschine. Sie können das Gitter des Ausgabeschachts zur Reinigung entnehmen. Um die Mahlscheiben und das Gewinde zu säubern, können Sie mühelos den Mascheibenträger und das Mühlengehäuse entfernen.