Eureka
Mignon MCI TM schwarz matt
Elektrische Mühlen
-
Aromatio ist stolzer, offizieller und authorisierter Markenpartner von Eureka in Deutschland.
-
Die 5 Jahre Garantieverlängerung bietet Schutz auf Material- und Herstellungsfehler. Wir garantieren Ihnen, dass hier keinerlei zusätzliche Kosten auf Sie zukommen, falls das geschützte Gerät innerhalb der Laufzeit defekt werden sollte. Zu den Garantiebedingungen
Homogene Mahlergebnisse
- 50mm Scheibenmahlwerk für sehr gute Ergebnisse
- Leistungsstarker 260W Motor
- Mahlwerk zu Reinigungszwecken entnehmbar
- Kompakte Bauweise – ideal für kleinere Küchen
Die Eureka Mignon MCI TM: bewährter Klassiker
Die langjährig bewährte Eureka Mignon MCI TM steht nicht nur besonders stilvoll da, sondern weiß auch mit sehr guten Mahlergebnissen zu überzeugen. Das 50 mm Scheibenmahlwerk erzeugt ein homogenes Mahlgut für den ambitionierten Heimbarista.
Grind-on-Demand-Mühle mit Scheibenmahlwerk
Trotz ihrer kompakten Bauweise kann die Mignon MCI einen festen Stand mit einem tadellos verarbeiteten Druckguss-Aluminiumgehäuse aufweisen. Währenddessen das an einer patentierten 4-Punkt-Aufhängung befestigte 50 mm Scheibenmahlwerk, von einem 260W starkem Motor befeuert, zuverlässig exzellente Mahlergebnisse liefert. Die Ausgabe des Mahlguts erfolgt direkt in den Siebträger und kann über den Timer auf die richtige Menge eingestellt werden.
Vorteile der Eureka Mignon MCI TM elektr. Mühle schwarz matt
Das Mahlwerk der Eureka Mignon MCI TM lässt sich sehr fein stufenlos verstellen. Durch die patentierte 4-Punkt-Aufhängung ist es möglich, das Mahlwerk zu Reinigungszwecken zu herauszunehmen, ohne dabei jedes Mal die Mahleinstellung zu verlieren. Der Geräuschpegel der Maschine ist nicht sehr hoch und das Geräusch wurde in vielen Tests als angenehm hell empfunden. Aufgrund der Bauweise bietet sich die Mignon MCI auch für kleinere Küchen an, da eine vergleichsweise kleine Stellfläche benötigt wird.
Technische Details im Überblick
Schritt für Schritt Anleitung
Den Bohnenbehälter aufsetzen und mit der Menge an Kaffeebohnen befüllen, die voraussichtlich pro Tag verbraucht wird und mit dem Deckel verschließen.
Das Kabel an das Stromnetz anschließen und den Netzschalter betätigen, die Mühle ist nun betriebsbereit.
Um den Kaffee zu mahlen setzen Sie Ihren Siebträger auf den Halter unter der Kaffeeaustrittsöffnung und drücken ihn gegen die Drucktaste bis die gewünschte Kaffeemenge erreicht ist.