Der Aktionscode ist nicht mit anderen Rabatt-, Bonus- und Gutscheinaktionen kombinierbar und gilt nicht auf bereits reduzierte Artikel.
Kaffeebohnen werden auf Küchenwaage abgewogen Kaffeebohnen werden auf Küchenwaage abgewogen

DIE MOKKAKANNE: DAS GEHEIMNIS DER ZUBEREITUNG ITALIENISCHEN KAFFEES

ZUBEREITUNG SCHRITT FÜR SCHRITT

Die Grundlage für die Zubereitung mit dem Espressokocher bilden Kaffeebohnen, deren Körper sich durch eine ausgewogene Balance auszeichnet. Ob Sie zu fruchtigen oder kräftigen, eher schokoladenartigen Nuancen greifen, ist Geschmackssache. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Mokkakanne Schritt für Schritt köstlichen Espresso zubereiten und den Bialetti Espressokocher richtig anwenden:

DIESES ZUBEHÖR BENÖTIGEN SIE


3 Dichtungen + 1 Filter für Moka Express 6 Tassen
Bialetti
3 Dichtungen + 1 Filter für Moka Express 6 Tassen
Dichtungen

4,49 €*
Moka Express - 6 Tassen
Bialetti
Moka Express - 6 Tassen
Espresso-Mokkakannen

27,90 €*
Kreisrundes rotes Logo exklusiv bei Aromatico
Espressotasse mit Untertasse
Aromatico
Espressotasse mit Untertasse
Espressotassen

6,90 €*
Moka Express - 3 Tassen
Bialetti
Moka Express - 3 Tassen
Espresso-Mokkakannen

22,90 €*

ANLEITUNG: ZUBEREITUNG ESPRESSOKOCHER

Die Kanne auseinanderschrauben und mit heißem Wasser ausspülen.

In den unteren Teil des Bialetti Espressokochers heißes Wasser füllen, um die Zeit auf der Herdplatte zu verkürzen. So vermeiden Sie ein zu starkes Aufheizen der Kanne, was zu einem bitteren Geschmack führen kann. Das Ventil muss beim Einfüllen frei bleiben! Aber Achtung, die Kanne wird heiß.

Die Kaffeebohnen mit einem feinen Mahlgrad zwischen Espresso und Filterkaffee mahlen. Unsere Empfehlung für die Zubereitung in der Bialetti: ca. 22 g für 200 ml Wasser.

Das Kaffeemehl in das Siebelement der Bialetti geben und leicht mit einem Löffel andrücken. Dabei auf keinen Fall einen Tamper verwenden, da dieser das Kaffeemehl zu stark komprimieren würde.

Die Mokkakanne zusammenschrauben und bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen. Zu starke Hitze könnte den Kaffee verbrennen.

Nun unbedingt dabei bleiben und warten, bis der Kaffee aus dem Steigrohr tritt. Hier den Deckel hin und wieder vorsichtig öffnen. Die Extraktionszeit beträgt ca. 2,5 – 3 Minuten. Sobald das typische Geräusch ertönt und ein gleichmäßiger Strahl zu sehen ist, nehmen Sie die Mokkakanne vom Herd. Die Resthitze drückt den Kaffee vollständig nach oben und Sie beugen einem Verbrennen des Kaffees vor.

Eingießen und köstlichen italienischen Caffè aus dem Bialetti Espressokocher genießen.

PASSENDE KAFFEES FÜR DEN ESPRESSOKOCHER


Gran Bar Oro
Manaresi
Gran Bar Oro
ganze Bohne / 1000 g

Ab
19,90 €*
Kreisrundes rotes Logo exklusiv bei Aromatico
Aromatico Selezione Passione
Badilatti
Aromatico Selezione Passione
ganze Bohne / 1000 g

Ab
21,95 €*
Perfetto Moka Intenso
Bialetti
Perfetto Moka Intenso
gemahlen / 250 g

5,45 €*
0.25 kg (21,80 € / 1 kg)
Perfetto Moka Cioccolato
Bialetti
Perfetto Moka Cioccolato
gemahlen / 250 g

7,49 €*
0.25 kg (29,96 € / 1 kg)

ALLGEMEINES

Die Mokkakanne ist für viele Kaffee-Liebhaber:innen der Inbegriff für authentischen Kaffee-Genuss. Sie wird auch als Bialetti  Espressokocher bezeichnet, obwohl der erzeugte Druck streng genommen für einen Espresso zu niedrig ist. Die Italiener bezeichnen sie meist als „Bialetti“ nach ihrem gleichnamigen italienischen Hersteller oder auch schlicht als „Moka“.

Die Mokkakanne arbeitet nach dem Prinzip eines Perkulators: Das Wasser wird in der Kanne durch Wärmezufuhr von unten durch ein Steigrohr nach oben und durch das Kaffeemehl gedrückt. Mit der Espressokanne gleicht die Zubereitung einem mußevollen Ritual, bei dem Sie Ihrem Kaffee einige Minuten Aufmerksamkeit widmen. Für die Wahl des idealen Kaffees für Ihre Mokkakanne lohnt ein näherer Blick auf die Extraktion. Diese läuft in drei Phasen ab. In der ersten lösen sich die Säuren und fruchtigen Aromen, in der zweiten die Öle mit ihren Aromen, in der dritten die Bitterstoffe. Es ist daher wichtig, dass Sie die Espressokanne auf dem Herd im Auge behalten, um eine Überextraktion zu vermeiden. Das Ergebnis belohnt Sie in Form eines vollmundigen Kaffees mit ausbalancierten Aromen. Dieser entspricht einer Extraktionsrate von 18 bis 22 %.

IN ITALIA / ALL‘ITALIANA

Der klassische Espressokocher ist die typisch italienische Art, einen Espresso zu kochen. Ein Bialetti Espressokocher ist in allen italienischen Haushalten zu finden. Die traditionelle Bialetti besitzt eine achteckige, die moderne eine runde Form – in beiden Varianten ist sie ein stilvolles Designelement für Ihre Küche! Sie wurde 1933 von dem Italiener Alfonso Bialetti unter dem Namen „Moka Express” erfunden und ist bis heute nahezu unverändert.

TIPPS

Bei der Zubereitung in der Mokkakanne weist Ihr Kaffee keine Crema auf. Espressokocher mit einem Cremaventil verfügen über ein Druckventil, das am oberen Ende des Steigrohres sitzt. Ab einem bestimmten Druck wird der Kaffee durch das Ventil gedrückt und erhält auf diese Weise eine schöne Crema.