Sie sind auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen? Entdecken Sie unsere Kaffee- und Espresso Produkttests im Aromatico Coffee World Magazin.
Seit 1957 verpackt Illy seinen Espresso in Dosen. Das Design hat sich weiterentwickelt, das Prinzip ist das Gleiche geblieben: Die Dose des Illy Normale Röstung aus unserem Test ist stabil, weiterverwendbar und hält die Kaffeebohnen wunderbar frisch. Die handliche silberfarbene Dose ist auf der Vorderseite mit dem charakteristischen roten Markenlogo des Rösters bedruckt. Angaben zur…
Auffallend in den Farbtönen Rot und Silber sowie glatt und stabil – das ist der erste Eindruck der Lavazza Qualità Rossa Bohnen bei unserm Test. Der charakteristische große Schriftzug „Lavazza“ dürfte Kaffeetrinkern auf der ganzen Welt bekannt sein und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Der Schlauchbeutel ist mit einem praktischen Aromaventil ausgestattet und mit Hinweisen zur…
Ganz im Süden Italiens, an der Spitze des Stiefels, begann Demetrio Mauro im Jahr 1949 ein Abenteuer, das bis heute andauert und den Namen Caffè trägt. Mit einer kleinen Röstmaschine röstete er feine Kaffeebohnen, die zuerst vor allem aus afrikanischen Ländern stammten, später aus der ganzen Welt. Auch wenn die Rösterei heute nicht mehr in…
Kräftig, elegant und schokoladig – so kitzelte der Segafredo Extra Strong unseren Gaumen. Verantwortlich für das einzigartige Aroma der Kaffeemischungen von Segafredo sind nach Angaben des Rösters die „5 M”, die für die einzelnen Produktionsschritte des beliebten italienischen Espressos stehen. Lesen Sie in unserem Aromatico-Espresso-Test, welche Philosophie sich hinter der Abkürzung verbirgt und wie die…
Mit einer alten Kaffeeröstmaschine, die den Zweiten Weltkrieg versteckt unter einer Treppe überstanden hatte, startete die Erfolgsgeschichte der Rösterei La Brasiliana im Jahr 1948. Carlo Govoni begann im Herzen Ferraras, Kaffee zu rösten, und betörte die Passanten, die an seinem Geschäft vorbeikamen, mit dem verführerischen Duft frischen Espressos. Vielversprechend, intensiv, fruchtig und fein war auch…
Wie so oft in Italien ist auch die Geschichte der Rösterei New York eine echte „Familiensache”: In wenigen Jahren machte Ugo Incerpi aus der kleinen Bar „New York” im toskanischen Badeort Montecatini Terme zunächst eine renommierte Kaffeerösterei. Kinder und Enkel bauten den Handwerksbetrieb dann zu einem angesehenen Unternehmen auf, das nicht nur in der Toskana…
Als Botschafter des „vero espresso italiano“ präsentiert sich der Kaffeeröster Segafredo. Segafredo ist eines der größten italienischen Kaffeeunternehmen und das einzige, das den kompletten Herstellungsprozess vom Anbau bis zur gerösteten Bohne selbst steuert. Die Kaffeebohnen für die hochwertigen Miscele von Segafredo wachsen auf konzerneigenen Kaffeeplantagen in Brasilien und auf Hawaii. Moderne Röstanlagen, viel Sorgfalt und…
Seit mehr als 100 Jahren röstet die florentinische Torrefazione Manaresi Kaffeebohnen – mit Leidenschaft und Überzeugung. Die Kaffee-Kompositionen aus der Toskana werden aus den besten Kaffeesorten der Welt selektiert und in kleinen Mengen im traditionellen Röstverfahren geröstet. Ob man das schmeckt? Wir haben den Manaresi Miscela Oro getestet und sind zu einem einstimmigen Ergebnis gekommen.…
Im Herzen Mitteleuropas in der geschichtsträchtigen Hafenstadt Triest ist die Rösterei Hausbrandt zu Hause und kreiert erlesene Espresso-Kompositionen für Kaffee-Liebhaber:innen auf der ganzen Welt. Eine davon ist die Miscela Hausbrandt Nonnetti, die wir für euch getestet haben. Seit mehr als 100 Jahren steht die Traditionsrösterei Hausbrandt für leidenschaftliche Kaffeekunst und ist immer auf der Suche nach…