Sie sind auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen? Entdecken Sie unsere Kaffee- und Espresso Produkttests im Aromatico Coffee World Magazin.
Der Espresso Manaresi gehört seit über 100 Jahren zu Florenz wie der David von Michelangelo und die Ponte Vecchio über den Arno. Während die traditionelle Kaffeerösterei früher im historischen Zentrum von Florenz residierte, findet man sie heute etwas außerhalb der toskanischen Renaissancestadt. Treu geblieben ist sie aber ihren Prinzipien der Kaffeeproduktion, die da lauten: nur…
Die toskanische Torrefazione New York ist unter Kaffee-Kennern so etwas wie der Rolls-Royce bei Autoliebhabern. Für ihre hochwertigen Kaffeemischungen verwendet sie ausschließlich feine Hochlandbohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt. So enthält die Miscela New York Extra XXXX Bohnen aus Costa Rica, Kenia und Brasilien sowie einen fünfprozentigen Anteil an Kaffeebohnen aus dem jamaikanischen Anbaugebiet…
Alfredo, Giovanni, noch mal Alfredo und Roberto – so lauten die Namen derer, die die Geschicke der römischen Rösterei Danesi von 1905 bis heute schrieben. Großvater, Sohn, Enkel – allesamt typische Römer, leidenschaftlich, stolz und traditionsbewusst. Genau wie ihr Caffè. Doch seit ein paar Jahren tut sich etwas in der Rösterei Danesi, denn die vierte…
Traditionen werden in Italien gehegt und gepflegt – je weiter man auf dem Stiefel Richtung Süden reist, desto intensiver. So überrascht es kaum, dass es auf Sizilien Kaffeeröster gibt, die ihre Bohnen seit mehreren Generationen mit Liebe und Leidenschaft auswählen, zusammenstellen und rösten. Zu diesen gehört die Torrefazione Ionia aus Santa Venerina bei Catania. Seit…
Wer in Neapel auf der Suche nach einem guten Caffè ist, stößt unweigerlich auf den Röster Passalacqua. Wie kaum eine andere Torrefazione steht das Familienunternehmen in der heimlichen Hauptstadt Süditaliens für den „vero caffè napoletano“, den echten neapolitanischen Espresso. Die nach traditioneller Art gerösteten Espressobohnen aus 14 ausgesuchten Anbaugebieten sind in ganz Italien bekannt und gehören zum…
In Neapel gehört ein guter Caffè in der Bar nebenan zu den alltäglichen Genüssen, von denen niemand ausgeschlossen werden sollte. So zahlen viele Kaffeetrinker in der Bar zwei Caffè, auch wenn sie nur einen trinken. Der andere, bereits bezahlte, ist für einen Gast, der sich diese Selbstverständlichkeit nicht leisten kann. In dieser von Kaffeekultur und…
Lavazza gilt auf der ganzen Welt als Synonym des italienischen Espresso: Mit den zahlreichen erlesenen Mischungen, die auf den Gründer der Kaffeerösterei Luigi Lavazza zurückgehen, trifft Lavazza jeden Geschmack. Die Bohnen Lavazza Crema E Aroma gehören zu den meistverkauften Miscele der Turiner Torrefazione, denn die Mischung ist ein klassischer Allrounder, der vor allem in Büros…
„Vero espresso italiano” – so bezeichnet der Bologneser Kaffeeröster Segafredo seine feinen Kaffeebohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt. Als einer der wenigen Röster hält Segafredo seine Hand über jeden einzelnen Produktionsschritt, vom Kaffeeanbau über die Röstung bis zum Vertrieb. Das zahlt sich aus: Segafredo zählt zu den größten und wichtigsten Röstereien Italiens und begeistert…
Sorgfalt, Ruhe und Leidenschaft – das sind die drei Stärken der Rösterei Tre Forze! aus unserem Test. Denn wörtlich übersetzt bedeutet Tre Forze „drei Stärken”. Im Osten der italienischen Insel Sizilien zu Füßen des Ätna röstet die Torrefazione Tre Forze! Caffè Cultura ihre Kaffeebohnen über offenem Feuer mit sizilianischem Olivenholz – so, wie es auf…