



PFLANZENDRINKS VON ALLOS – BEGEISTERUNG FÜR BIO TRIFFT AUF GENUSS
DER URSPRUNG VON ALLOS
1974 gründete Walter Lang einen idyllischen Selbstversorgerhof im niedersächsischen Drebber. Ziel war es, die Familie so natürlich und unverfälscht wie möglich zu ernähren – Honig per Hand von eigenen Bienen und die Herstellung der ersten Frucht-Schnitten halfen Walter Lang dabei und begeisterten Anhänger der neu aufgekommenen Naturkostbewegung nachhaltig. Jahre darauf entdeckte Allos das bis dahin unbekannte Superfood Amaranth und den revolutionären Agavendicksaft für den Bio-Fachhandel und legte somit Meilensteine in der Entwicklung von Naturkost.




LEBENSMITTEL SOLLEN NATÜRLICH UND UNVERFÄLSCHT SEIN
Auch heute noch handelt Allos in allen Bereichen aus tiefster Überzeugung, genauso wie es der Gründer vorgelebt hat. Neben dem Anbau umfasst der ursprüngliche Bio-Gedanke auch die Herstellung der Lebensmittel im Einklang mit der Natur. Ergebnis sind Produkte, die lecker schmecken und die man mit gutem Gewissen genießen kann, da nichts drin ist, was in nachhaltigen Genuss nicht reingehört. Außer Kokosnuss werden nur Zutaten aus europäischem Anbau verwendet. Allos lebt und liebt Bio, die Natur und was sie machen – und das schmeckt man!
LEIDENSCHAFT, SORGFALT & NATÜRLICHE LEBENSMITTEL
Allos Anreiz ist es, das Ökosystem intakt zu halten und dass alles, was in ihren Produkten verarbeitet wird, aus der Natur kommt. Daher setzen sie zu 100 % auf Ökostrom, engagieren sich gegen Gentechnik und Glyphosat und für die Artenvielfalt. 2019 erhielt Allos die B Corp-Zertifizierung und somit eine Auszeichnung als Unternehmen, das nicht nach Gewinnmaximierung strebt, sondern die Kraft des Unternehmertums zur Lösung sozialer und ökologischer Probleme nutzt.


BIO WEITERDENKEN UND WEITERENTWICKELN
Allos setzt sich selber strenge Regeln. Beispielsweise dürfen Bio-Produkte laut EU-Verordnung 49 Zusatzstoffe enthalten, Allos verwendet lediglich sechs. Und ausschließlich solche, die in der Natur vorkommen und die bei der Verarbeitung ihrer Produkte unverzichtbar sind, wie beispielsweise Pektin bei der Gelierung der Fruchtaufstriche. Dort, wo Palmöl eingesetzt wird, ist dieses aus nachhaltigem Bio-Anbau und RSPO-zertifiziert (Roundtable of Sustainable Palm Oil). Es wird jede einzelne Zutat angegeben, obwohl dies nicht vom Gesetzgeber vorgegeben und in der Lebensmittelbranche üblich ist. Die Produktionsstätten sind IFS-zertifiziert und entsprechen damit der International Featured Standards Food Zertifizierung Higher Level.
Allos Hof-Manufaktur GmbH | Hoerneckestraße 39 | 28217 Bremen | Deutschland
Die Pflanzendrinks werden im eigenen Werk in Italien produziert. Ein 100 % geschlossener Kreislauf mit dem Ziel, 0 % Abfall entstehen zu lassen. Die schonende Verarbeitung der Zutaten, der Einsatz erneuerbarer Energien und nachhaltiges Verpackungsmaterial sind für Allos selbstverständlich. Zertifiziert und lecker – das ist der Anspruch für den echten Allos Genuss.